Ein Smart-Home ist mehr als Spielerei – es ist die logische Weiterentwicklung moderner Elektroinstallation.
Mit einer professionellen Smart-Home-Installation von Brockmeyer Elektrotechnik aus Bramsche steuern Sie Licht, Heizung, Rollläden, Sicherheitssysteme und Energieflüsse zentral – per App, Sprachbefehl oder automatisch über Sensoren.
Wir planen, installieren und programmieren maßgeschneiderte Smart-Home-Lösungen für Neubau und Sanierung. Dabei verbinden wir klassische Elektroinstallation, moderne Netzwerktechnik und Photovoltaik-Integration zu einem ganzheitlichen System.
So entsteht ein Zuhause, das sich Ihrem Alltag anpasst – energieeffizient, sicher und komfortabel.
Wer heute neu baut, kann die Smart-Home-Technik von Anfang an perfekt integrieren.
Wir planen mit Ihnen gemeinsam, wo Sensoren, Steuerzentralen und Leitungen verlaufen sollen, damit alles nahtlos zusammenarbeitet – unsichtbar und wartungsarm.
Im Neubau setzen wir meist auf kabelgebundene Systeme, die besonders stabil und erweiterbar sind.
Aber auch im Bestand ist ein intelligentes Zuhause möglich.
Für Sanierungen oder Nachrüstungen nutzen wir moderne Funklösungen, die ohne große Umbauten funktionieren. So lässt sich z. B. die Heizungssteuerung, Beleuchtung oder Sicherheitsüberwachung nachträglich digitalisieren – ganz ohne neue Kabel.
Ein Smart-Home vernetzt elektrische Geräte und Systeme miteinander, damit sie automatisch oder ferngesteuert reagieren können.
Die Kommunikation erfolgt über Kabel oder Funk.
Durch diese Vernetzung entsteht ein automatisiertes Zusammenspiel – zum Beispiel:
Wenn Sie das Haus verlassen, schaltet sich die Beleuchtung aus, die Heizung senkt die Temperatur und die Alarmanlage aktiviert sich automatisch.
Komponente | Funktion |
---|---|
Zentrale Steuerung | Koordiniert alle Geräte und Szenarien (z. B. Loxone-Miniserver). |
Sensoren | Erfassen Bewegung, Temperatur, Helligkeit oder Fensterzustand. |
Aktoren | Führen Aktionen aus – z. B. Licht an, Rollläden runter, Heizung regulieren. |
Benutzeroberfläche | App, Touchpanel oder Sprachsteuerung. |
Ein echter Mehrwert entsteht, wenn Ihr Smart-Home mit Ihrer Photovoltaikanlage kommuniziert.
So kann Ihr System z. B.:
Das Ergebnis: weniger Stromkosten, mehr Unabhängigkeit und ein spürbar nachhaltiger Lebensstil.
Ein Smart-Home entsteht nicht von heute auf morgen. Es braucht Planung, Erfahrung und das richtige Gespür für Technik, die den Alltag wirklich erleichtert. Bei Brockmeyer Elektrotechnik aus Bramsche begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zum intelligenten Zuhause – von der ersten Idee bis zur perfekten Umsetzung.
Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch. Wir erfassen Ihre Wünsche, prüfen die baulichen Gegebenheiten und analysieren Ihre bestehende Elektroinstallation. Darauf basierend entsteht ein individuelles Konzept, das Komfort, Effizienz und Sicherheit vereint – abgestimmt auf Ihre Lebensweise und zukunftsfähig durch die mögliche Integration von PV, Wärmepumpe oder Wallbox.
Unser Team integriert das Smart-Home-System präzise in Ihre Elektroinstallation. Wir richten Sensoren, Schalter und Steuerzentralen ein, programmieren Szenarien für Licht, Heizung oder Energieverteilung und testen jede Funktion gründlich. Das Ergebnis: ein System, das zuverlässig arbeitet und sich intuitiv bedienen lässt.
Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie eine persönliche Einweisung in alle Funktionen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Szenen anpassen oder Geräte erweitern können, und bleiben langfristig Ihr Ansprechpartner – ob für Wartung, Updates oder neue Komponenten. So bleibt Ihr Smart-Home dauerhaft flexibel, sicher und auf dem neuesten Stand der Technik.
Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch. Wir erfassen Ihre Wünsche, prüfen die baulichen Gegebenheiten und analysieren Ihre bestehende Elektroinstallation. Darauf basierend entsteht ein individuelles Konzept, das Komfort, Effizienz und Sicherheit vereint – abgestimmt auf Ihre Lebensweise und zukunftsfähig durch die mögliche Integration von PV, Wärmepumpe oder Wallbox.
Unser Team integriert das Smart-Home-System präzise in Ihre Elektroinstallation. Wir richten Sensoren, Schalter und Steuerzentralen ein, programmieren Szenarien für Licht, Heizung oder Energieverteilung und testen jede Funktion gründlich. Das Ergebnis: ein System, das zuverlässig arbeitet und sich intuitiv bedienen lässt.
Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie eine persönliche Einweisung in alle Funktionen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Szenen anpassen oder Geräte erweitern können, und bleiben langfristig Ihr Ansprechpartner – ob für Wartung, Updates oder neue Komponenten. So bleibt Ihr Smart-Home dauerhaft flexibel, sicher und auf dem neuesten Stand der Technik.
Ein Smart-Home von Brockmeyer Elektrotechnik bringt nicht nur Technik ins Haus – sondern spürbare Erleichterung im Alltag.
Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Ein Zuhause, das Licht, Heizung, Rollläden oder Sicherheitssysteme automatisch steuert – das ist kein Zukunftstraum mehr, sondern Realität.
Mit einer Smart-Home-Installation von Brockmeyer Elektrotechnik aus Bramsche machen Sie Ihr Haus intelligent, effizient und komfortabel.
Wir planen und installieren Systeme, die sich perfekt in Ihre Elektroinstallation einfügen – von der automatischen Lichtsteuerung über Energieoptimierung bis zur Verbindung mit Photovoltaik und Wärmepumpe. So nutzen Sie Strom dann, wenn er am günstigsten oder nachhaltigsten verfügbar ist.
Egal ob Neubau oder Sanierung, wir machen Ihre Immobilie fit für die Zukunft.
Ja, das ist problemlos möglich. Moderne Funklösungen ermöglichen die Nachrüstung ohne großen Aufwand – ideal für Bestandsimmobilien oder Sanierungen, bei denen keine neuen Leitungen verlegt werden sollen.
Sehr sicher – vorausgesetzt, es wird professionell eingerichtet. Wir setzen auf verschlüsselte Verbindungen, lokale Server und stabile Netzwerke. Ihre Daten bleiben in Ihrem Zuhause, nicht in der Cloud.
Ja, genau das ist einer der größten Vorteile. Das System erkennt, wann Ihre PV-Anlage Strom produziert, und nutzt den Überschuss gezielt für Geräte, Speicher oder Wärmepumpe – effizient und klimafreundlich.
Die Kosten hängen von Gebäudegröße, Funktionsumfang und gewünschtem System ab. Nach einer Vor-Ort-Beratung erstellen wir ein transparentes, realistisches Angebot, das zu Ihrem Projekt passt.
Wir begleiten Sie von der ersten Beratung über Planung und Installation bis hin zur Programmierung. Nach der Inbetriebnahme erhalten Sie eine ausführliche Einweisung – und auf Wunsch regelmäßige Betreuung und Updates.