Die Sonne ist die wohl zuverlässigste Energiequelle, die wir haben – kostenlos, sauber und unerschöpflich. Mit einer Photovoltaikanlage von Brockmeyer Elektrotechnik aus Bramsche verwandeln Sie diese Energie in echten Nutzen: Strom für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihren Hof. Wir kümmern uns darum, dass die Anlage perfekt zu Ihnen passt – technisch, optisch und wirtschaftlich.
Ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung: Wir übernehmen alles – von der Beratung und Planung über die Montage bis hin zur Wartung und Überwachung Ihrer PV-Anlage. Dabei setzen wir ausschließlich auf hochwertige Komponenten, die Ihnen viele Jahre lang zuverlässig Strom liefern. Unser Ziel ist es, dass Sie sich entspannt zurücklehnen können, während Ihre Anlage Tag für Tag Energie produziert.
Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehreren Komponenten, die perfekt zusammenspielen. Die Solarmodule auf dem Dach fangen das Sonnenlicht ein. Darin erzeugen die Solarzellen Gleichstrom, der anschließend über den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird – den Strom, den Sie in Ihrem Haushalt oder Betrieb nutzen.
Mit einem optionalen Batteriespeicher speichern Sie überschüssige Energie und nutzen sie, wenn keine Sonne scheint – zum Beispiel abends oder nachts. Das sorgt für einen höheren Eigenverbrauch und macht Sie unabhängiger vom Energieversorger. Wenn Sie mehr Strom produzieren, als Sie verbrauchen, wird der Überschuss automatisch ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung, die sich zusätzlich positiv auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage auswirkt.
Ein modernes Monitoring-System zeigt Ihnen auf Wunsch alle Leistungsdaten in Echtzeit – bequem per App oder Webportal. So behalten Sie Ihre Energieflüsse immer im Blick und können bei Bedarf sofort reagieren.
Mit einer Photovoltaikanlage investieren Sie nicht nur in Technik, sondern in Ihre Zukunft. Egal, ob Sie den Strom komplett selbst nutzen oder teilweise ins Netz einspeisen möchten – wir entwickeln die Lösung, die zu Ihnen passt.
Moderne PV-Systeme lassen sich flexibel einsetzen. Grundsätzlich gibt es drei Varianten, wie Sie Ihren erzeugten Strom verwenden können.
In der Praxis ist die Kombination aus Eigenverbrauch und Speicher heute die beliebteste Lösung. So nutzen Sie den Großteil Ihres Solarstroms selbst und müssen nur noch wenig Energie zukaufen.
Wir beraten Sie, wie sich Ihr persönlicher Stromverbrauch optimal mit Ihrer Anlage kombinieren lässt.
Nutzung | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Eigenverbrauch | Der erzeugte Strom wird direkt im Haushalt oder Betrieb genutzt. | Reduziert Ihre Stromrechnung deutlich. |
Eigenverbrauch mit Speicher | Überschüssige Energie wird in einem Batteriespeicher zwischengespeichert. | Sie nutzen Ihren eigenen Strom auch nachts – maximale Unabhängigkeit. |
Einspeisung | Nicht benötigter Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. | Sie erhalten eine Einspeisevergütung und profitieren zusätzlich. |
Am Anfang steht immer ein persönliches Gespräch. Wir besprechen Ihre Wünsche, prüfen die baulichen Voraussetzungen und analysieren Ihren Stromverbrauch. Anschließend berechnen wir, welche Anlagengröße sinnvoll ist und wie Sie die höchste Effizienz erreichen können. Mit modernster Software planen wir Ihre Anlage so, dass sie optimal zur Dachneigung, Himmelsrichtung und Verschattung passt. Das Ergebnis: ein stimmiges Konzept, das sich rechnet.
Unsere erfahrenen Elektriker montieren die Anlage sauber und sicher – ob auf Ziegeldächern, Flachdächern oder Hallen. Dabei achten wir auf jedes Detail, damit die Technik perfekt funktioniert und sich harmonisch ins Gesamtbild Ihres Hauses einfügt. Nach der Installation übernehmen wir die komplette Inbetriebnahme, messen alle Werte ein und prüfen die Anlage auf Herz und Nieren.
Damit Ihre Anlage langfristig zuverlässig arbeitet, bieten wir regelmäßige Wartungen, Inspektionen und digitale Überwachungssysteme an. So erkennen wir mögliche Leistungsverluste frühzeitig und halten Ihre Erträge dauerhaft hoch. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Reinigung der Module – für maximale Leistung über viele Jahre.
Am Anfang steht immer ein persönliches Gespräch. Wir besprechen Ihre Wünsche, prüfen die baulichen Voraussetzungen und analysieren Ihren Stromverbrauch. Anschließend berechnen wir, welche Anlagengröße sinnvoll ist und wie Sie die höchste Effizienz erreichen können. Mit modernster Software planen wir Ihre Anlage so, dass sie optimal zur Dachneigung, Himmelsrichtung und Verschattung passt. Das Ergebnis: ein stimmiges Konzept, das sich rechnet.
Unsere erfahrenen Elektriker montieren die Anlage sauber und sicher – ob auf Ziegeldächern, Flachdächern oder Hallen. Dabei achten wir auf jedes Detail, damit die Technik perfekt funktioniert und sich harmonisch ins Gesamtbild Ihres Hauses einfügt. Nach der Installation übernehmen wir die komplette Inbetriebnahme, messen alle Werte ein und prüfen die Anlage auf Herz und Nieren.
Damit Ihre Anlage langfristig zuverlässig arbeitet, bieten wir regelmäßige Wartungen, Inspektionen und digitale Überwachungssysteme an. So erkennen wir mögliche Leistungsverluste frühzeitig und halten Ihre Erträge dauerhaft hoch. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Reinigung der Module – für maximale Leistung über viele Jahre.
Die Bundesregierung unterstützt den Ausbau von Photovoltaik aktiv.
Das bedeutet: Sie profitieren von attraktiven Förderprogrammen, Krediten und Zuschüssen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Antragstellung – damit Sie keine Förderung verpassen.
Zudem beraten wir Sie transparent zu Kosten, Amortisation und Ertragsprognosen, damit Sie genau wissen, ab wann sich Ihre Anlage rechnet.
Als regionaler Fachbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit, Qualität und ehrliche Beratung.
Wir kennen die örtlichen Gegebenheiten, Dachstrukturen und Fördermöglichkeiten in der Region Bramsche genau. Diese Erfahrung fließt in jedes Projekt ein.
Unser Team aus qualifizierten Elektronikern arbeitet nach höchsten technischen Standards und legt Wert auf saubere, langlebige Lösungen. Wir begleiten Sie persönlich – vom ersten Gespräch über die Planung bis hin zur fertigen Anlage auf Ihrem Dach.
Bei uns gibt’s keine 08/15-Lösungen. Jede Anlage ist individuell geplant – so holen Sie das Beste aus der Sonne heraus. Und das Beste: Sie haben bei Fragen immer denselben Ansprechpartner, der Ihr Projekt kennt.
Ja! Moderne Module reagieren nicht nur auf direkte Sonne, sondern auch auf diffuses Licht. Selbst bei bewölktem Himmel wird Energie erzeugt – natürlich etwas weniger, aber konstant über das Jahr verteilt.
In der Regel zwischen acht und zwölf Jahren – abhängig von Größe, Verbrauch und Eigenanteil. Danach produzieren Sie Strom quasi kostenlos.
Für die meisten Anlagen nicht. Wir kümmern uns um alle notwendigen Anmeldungen beim Netzbetreiber und übernehmen die Dokumentation.
Solarmodule haben eine Lebensdauer von über 25 Jahren. Wechselrichter müssen in der Regel nach 10 – 15 Jahren getauscht werden. Wir arbeiten nur mit bewährten Herstellern.
Ja, häufig lässt sich das problemlos umsetzen – etwa durch den Einbau eines Batteriespeichers oder zusätzlicher Module.