Ihr Weg zur sicheren, effizienten und zukunftsfähigen Elektrotechnik
Ob beim Neubau eines Einfamilienhauses, bei der Sanierung eines Altbaus oder der Nachrüstung moderner Technologien: Elektroinstallationen sind das Rückgrat jeder Immobilie. Von der Stromversorgung über Licht- und Steckdosenkonzepte bis hin zu Smart-Home-Systemen – wir sorgen dafür, dass Ihre Elektroanlage nicht nur funktioniert, sondern auch mitdenkt.
Als Meisterbetrieb bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – fachgerecht, sicher und auf dem neuesten Stand der Technik.
Elektroinstallation im Neubau – von Anfang an durchdacht
Ein Neubau bietet die einmalige Chance, die gesamte Elektrotechnik zukunftssicher zu planen. Wir begleiten Sie von Anfang an:
Grundrissbasierte Planung
Schon bei der Planung Ihrer Immobilie denken wir mit: Wo benötigen Sie Steckdosen, Lichtschalter, Netzwerkanschlüsse oder smarte Funktionen? Wir analysieren Ihre Wohn- oder Nutzungssituation und entwickeln ein Konzept, das zu Ihren Bedürfnissen passt – heute und in Zukunft.
Reserveleitungen & Leerrohre
Wer vorausschauend baut, spart langfristig. Mit Reserveleitungen und Leerrohren ermöglichen wir Ihnen spätere Nachrüstungen – zum Beispiel für PV-Anlagen, Wallboxen oder Smart-Home-Technologien – ganz ohne aufwendige Umbaumaßnahmen.
Normgerecht und sicher
Alle Elektroinstallationen erfolgen nach den aktuellen DIN-VDE-Normen. Das schützt nicht nur Ihre Immobilie, sondern auch Ihre Versicherung – und vor allem Ihre Familie.


Ihr Elektriker für Osnabrück
Zukunftssichere Planung
- Sichere Installataltion
- Kein Standardpaket
- Fachgerechte Ausführung
Sanierung bestehender Elektroanlagen – wenn die Technik in die Jahre kommt
Viele Altbauten besitzen noch Elektroinstallationen aus den 60er-, 70er- oder 80er-Jahren. Diese genügen oft weder den aktuellen Sicherheitsstandards noch den heutigen Anforderungen an Stromverbrauch und Komfort.
Gefahrenpotenzial erkennen
Veraltete Installationen bergen Risiken: Überlastete Stromkreise, fehlende FI-Schalter oder brüchige Leitungen können zu Stromausfällen oder im schlimmsten Fall zu Bränden führen.
Sanierung als Chance
Eine Elektro-Sanierung ist mehr als nur Austausch – sie ist eine Investition in Sicherheit und Komfort. Wir modernisieren Ihre Anlage Schritt für Schritt oder vollständig, ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget.
Fördermöglichkeiten nutzen
In Kombination mit energetischen Sanierungen oder Smart-Home-Nachrüstungen können Sie unter Umständen staatliche Förderungen erhalten. Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.


Brockmeyer Elektrotechnik
Elektroinstalltionen
- Förderung
- Elektro-Sanierung
- Gefahrenpotential erkennen
Nachrüsten leicht gemacht – moderne Technik für Ihr Zuhause
Nicht immer ist eine komplette Sanierung nötig. Oft lassen sich bestehende Anlagen gezielt erweitern oder modernisieren:
Smart Home nachrüsten
Heizung per App steuern, Rollläden automatisch öffnen oder das Licht per Sprachbefehl bedienen – all das ist auch ohne Neubau möglich. Wir rüsten Ihr Zuhause intelligent auf, auch mit Funklösungen ohne aufwendige Stemmarbeiten.
Ladeinfrastruktur & Photovoltaik
Ob Wallbox für Ihr E-Auto oder PV-Anlage zur Eigenstromerzeugung – moderne Elektroinstallationen machen Ihr Zuhause zukunftsfähig. Wir kümmern uns um Planung, Montage und Anmeldung beim Netzbetreiber.
Sicherheitstechnik
Mit Bewegungsmeldern, Videoüberwachung, Türsprechanlagen oder Alarmanlagen erhöhen Sie den Schutz Ihres Eigentums. Auch hier bieten wir individuelle Nachrüstlösungen.
Was uns als Meisterbetrieb auszeichnet
Wir sind mehr als ein Dienstleister – wir sind Ihr Partner. Von der ersten Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Ausführung und Dokumentation Ihrer Elektroinstallation stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite.
Persönliche Beratung
Kein Bauvorhaben ist wie das andere. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.
Alles aus einer Hand
Von der klassischen Steckdose über KNX-Bussysteme bis zur Integration in Ihre Heizungssteuerung – Sie erhalten bei uns alle Leistungen aus einer Hand.
Zukunftssicherheit
Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Materialien und setzen auf zukunftssichere Technologien. Damit Ihre Installation auch in zehn Jahren noch zuverlässig funktioniert.


FAQ – Häufige Fragen rund um Elektroinstallationen
1. Wann sollte eine Elektroinstallation erneuert werden?
Spätestens, wenn die Anlage älter als 30 Jahre ist oder keine FI-Schalter vorhanden sind, sollten Sie über eine Erneuerung nachdenken. Auch häufige Stromausfälle oder flackerndes Licht können ein Hinweis auf veraltete Technik sein.
2. Was kostet eine komplette Elektroinstallation im Neubau?
Die Kosten hängen stark von der Größe des Objekts und dem gewünschten Ausstattungsniveau ab. Eine solide Grundinstallation beginnt bei etwa 80–120 €/m² Wohnfläche. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
3. Kann ich Smart Home auch nachträglich integrieren?
Ja, viele Smart-Home-Systeme lassen sich problemlos nachrüsten – etwa per Funklösungen oder über das Stromnetz. So lassen sich Licht, Heizung, Jalousien oder Sicherheitssysteme auch in bestehenden Gebäuden digital steuern.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem Elektriker und einem Meisterbetrieb?
Ein Meisterbetrieb bietet Ihnen nicht nur fachlich geprüfte Qualität, sondern darf auch Auszubildende anleiten und komplexe Projekte planen sowie offiziell abnehmen. Das bietet Ihnen mehr Sicherheit und Kompetenz – vor allem bei größeren Maßnahmen.
5. Wird meine Anlage nach der Installation geprüft?
Selbstverständlich. Jede von uns ausgeführte Installation wird dokumentiert, geprüft und protokolliert – auf Wunsch mit Übergabe einer Messprotokollmappe. Damit sind Sie auch versicherungstechnisch auf der sicheren Seite.